Werbeform Plakatwerbung – Ist sie effektiv?

Werbeplakate sind sehr etabliert und erfreuen sich auch heute noch großer Beliebtheit. Plakate werden von vielen Menschen gesehen und eignen sich ideal dazu, um die gewünschte Botschaft direkt an den Zielmarkt zu übermitteln. Plakatwerbung ist äußerst kostengünstig und eine ideale Möglichkeit zur Neukundengewinnung und Produktvorstellung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Unternehmen ein Kleinunternehmen, ein Start-up-Unternehmen, oder ein Großunternehmen sind, Sie haben durch Plakatwerbung einige Vorteile. Nun möchten wir weiter auf das Thema eingehen und die Vorteile der Plakatwerbung zusammenfassen.

Was sind die Vorteile?

Die Größe von Werbeplakaten macht sie zu einer ganz besonderen Werbeform, da man sie kaum übersehen kann. Die Zeit, die jemand mit der Betrachtung eines Posters verbringt, hängt von der Gestaltung ab und ob es ansprechend wirkt. Werbeplakate bieten auch die Möglichkeit, anhand von geografischen und soziodemografischen Merkmalen eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. So kann Werbung bundesweit, regional, lokal oder in Gebieten mit hoher Kaufkraftkennzahl gezielt eingesetzt werden. Im Vergleich zu einer Internet-Bannerwerbung sind die Streuverluste bei dieser Werbeform deutlich geringer.

Die Vorteile in der Übersicht:

  • Auffälliger Werbeträger durch die Größe
  • Zielgruppenorientiert
  • Die Abdeckung ist recht hoch
  • Schnelle und gezielte Kommunikation durch kurze Botschaften

Die Kosten

Aufgrund der Größe von Werbeplakaten könnte man meinen, dass diese Werbeform vergleichsweise teuer ist. Dies entspricht aber nicht der Wahrheit. Betrachtet man die Vorteile von Werbeplakaten, erkennt man den hohen Wirkungsgrad und die Reichweite. Man kann jedoch keinen konkreten Preis für Plakate nennen. Bei der Planung und Gestaltung von Werbeplakaten werden verschiedene Preise geschätzt. Die Kosten für die Plakatwerbung sind auch von der Art und dem Befestigungsort abhängig. Mit einem Werbeplakat ist es also möglich, viele Menschen zu einem günstigen Preis zu erreichen. Eine Werbekampagne mit Plakaten sollten Sie vor allem dann in Erwägung ziehen, wenn Sie an zielgruppenorientierte Werbung denken. Sie können Werbeplakate in verschiedenen Auflagen, Größen und Stärken bestellen, die dann im Offsetdruck produziert werden.

Wo werden Plakate eingesetzt?

Man kann sie innen oder außen verwenden. Sie werden überall da oft gesehen, wo sich stets viele Menschen aufhalten. Zum Beispiel in Schaufenstern, an Wänden, in Geschäften, oder an Werbetafeln. Einige Restaurants und Bars werben mit ihren Angeboten oder Events auf Plakaten. Es gibt auch kleine Plakate mit Werbung in Toiletten und Waschräumen. Plakate können mit einer Telefonnummer, einer Webadresse, einer Seite aus Social Media, oder einer E-Mail-Adresse versehen werden, um eine schnelle Reaktion zu erzielen. Überall wo Leute sind, kann man Plakate sehen.

Worauf werden Poster gedruckt?

Welches Papier man für den Druck verwendet, hängt von der Art des Posters ab. Bei Plakaten für innen verwendet man starkes Papier für den Druck und können glänzend oder matt laminiert werden. Plakate für den Außenbereich werden auf stabilem, wasserfestem, Papier gedruckt, welches optimal auf dem Grundmaterial haftet, ohne zu reißen. Plakate für den Innenbereich können ganz individuell als Aufsteller, als Würfel, Säulen, zum Aufhängen oder als Display erstellt werden. Die Möglichkeiten sind hier sehr vielfältig.

Was ist das beste Dateiformat zum Drucken von Postern?

Es gibt unterschiedliche Grafikvorlagen bzw. Layouts, die man zur Erstellung des Plakates herunterladen bzw. nutzen kann. Wenn Sie Ihren Werbeslogan und Ihre Botschaft verfasst haben, fehlt nur noch ein tolles Design und die richtige Farbgebung. Dann ist es schon fast geschafft. Danach können Sie Ihr erstelltes Plakat hinzufügen und hochladen. Anschließend geht es in die Produktion und wird anschließend verschickt. So einfach geht Plakatwerbung.